

Welche Probleme lösen die Nösse Managed Print Services?
❌ Intransparente Druckkosten ❌ Sicherheitslücken in der Druckerflotte ❌ Manuelle Tonerbestellungen & Wartungsanfragen ❌ Altgeräte mit hohem Aufwand & Risiko ❌ Keine Zeit für strategisches Output-Management
Mit uns bekommen Sie: Sicherheit, Effizienz, Transparenz – und einen regionalen Ansprechpartner.
Was genau sind Managed Print Services (MPS)?
MPS bedeutet: Wir übernehmen alles rund ums Drucken – von der Analyse bis zur laufenden Betreuung Ihrer Druckerflotte. Sie erhalten eine maßgeschneiderte Druckumgebung, bei der Hardware, Software, Verbrauchsmaterial und Services perfekt ineinandergreifen.
Unser Ansatz:
🔧 Bedarfsgerechte Geräte & herstellerunabhängige Beratung
🔐 Druckersicherheit by Design (inkl. Security Workshops, Whitelisting & DSGVO)
📈 Automatisiertes Flottenmanagement & Monitoring (inkl. NFM & HP SDS)
💰 Transparente Abrechnung – kalkulierbar und skalierbar
📦 Tonerversorgung & Wartung: vollautomatisch
Ihre Druckumgebung – sicher, flexibel, exakt auf Sie zugeschnitten
Flexibel wie Ihre IT:
MPSflex – exklusiv bei Nösse
MPSflex ist unsere modulare Vertragslösung, die sich Ihrem Unternehmen anpasst – nicht umgekehrt. Sie entscheiden, was Sie brauchen – und wann. Ohne starren Rahmen, ohne Overhead.
🔄 Drucksysteme jederzeit anpassbar
🗓️ Laufzeiten von 3 bis 72 Monaten
🔐 Kombination aus Leasing, Miete oder Kauf
📦 Verbrauchsmaterial & Service inklusive oder separat
📈 Ideal für wachsende Unternehmen, neue Standorte oder Umstrukturierungen
MPSflex ist einzigartig – entwickelt von Nösse, umgesetzt mit Partnern wie HP, Canon & Lexmark.
Sicherheitsrisiko Druckerflotte?
Unsere Analyse deckt Schwachstellen auf.
Drucksysteme sind Teil Ihres Netzwerks – und potenzielle Einfallstore. Mit unserer Drucker-Sicherheitsanalyse identifizieren wir konkrete Risiken und geben Empfehlungen zur Absicherung.
🔍 Analyse bis zu 14 Systeme (optional mehr)
🔐 Schwachstellenbericht inkl. DSGVO-Risiken
🛡️ Maßnahmenplan für sichere Konfiguration & Betrieb
💬 Beratung durch zertifizierte Security-Spezialisten
✅ Optional: Umsetzung durch unser Technik-Team
Schützen Sie vertrauliche Daten – bevor sie ungewollt das Gerät verlassen.

„Durch die hervorragende Marksondierung und Produktkenntnis der Nösse waren wir deutlich schneller in der Auswahl der in Frage kommenden Geräte. Wir sind hoch zufrieden, mit der Nösse einen starken Partner an unserer Seite gefunden zu haben. Die Gespräche sind aus Kundensicht und auf Augenhöhe.“
Hendrik Schinnenburg
Geschäftsleitung Prozesse, IT – QTRADO GmbH & Co. KG
Wie geht es für Sie weiter?
Je nachdem, wo Sie gerade stehen, bieten wir den passenden Einstieg:
🧩 Sie planen ein größeres MPS-Projekt?
Dann ist unser bewährter Projektablauf für Sie relevant – von der ersten Bestandsaufnahme bis zum Full-Service-Betrieb.
👉 Zum Projektablauf
⚙️ Sie möchten sofort starten?
Dann entdecken Sie unsere MPSflex-Angebote – skalierbar, wirtschaftlich und ohne lange Vertragslaufzeit.
👉 MPSflex Angebote entdecken
🛠️ Unser typischer Projektablauf – strukturiert, sicher, erprobt
Von der ersten Analyse bis zur kontinuierlichen Betreuung: Wir führen Ihr MPS-Projekt strukturiert und effizient zum Erfolg. Mit klar definierten Schritten, persönlicher Begleitung und optionalen Sicherheitsbausteinen schaffen wir eine Druckumgebung, die zu Ihrem Unternehmen passt – heute und morgen.
1. Analyse Ihrer bestehenden Infrastruktur & Verbrauchswerte
2. Zieldefinition & individuelles Optimierungs-Konzept (inkl. Workshop)
3. Rollout inkl. Installation, Schulung & Einbindung in Ihr Netzwerk
4. Laufender Betrieb mit Service, Tonerversorgung und Monitoring
5. Optional: Sicherheits-
Workshop & FollowMe-Lösungen
MPSflex: Drucken. Denken. Anpassen.
MPSflex ist unser flexibles Vertragsmodell für moderne IT- und Einkaufsabteilungen.
Kurze Laufzeiten, generalüberholte Systeme, transparente Kosten – und vor allem: die Freiheit, Ihre Druckflotte jederzeit anzupassen. Perfekt für Unternehmen, die agil bleiben wollen.
✔ Ab 3 Monaten Laufzeit
✔ Systeme monatlich anpassbar oder rückgebbar
✔ Lagernde Renew-Systeme für schnelle Lieferung
✔ Ideal bei Standortveränderungen, Projektgeschäft oder temporärem Bedarf
Flexibel wie Netflix – nur für Drucksysteme.
Ihr direkter Draht zu unserem Angebot!
Interessieren Sie sich für unsere IT-Dienstleistungen oder möchten Sie direkt ein individuelles Angebot erhalten? Kontaktieren Sie uns noch heute – telefonisch oder ganz bequem über das Kontaktformular.
Ihre Ansprechpartner

Marc Acis
Telefon: 02171-7003-535

Oyeniran Odunayo-Ojo
Telefon: 02171-7003-528
Ihr direkter Draht zu unserem Angebot!
Interessieren Sie sich für unsere IT-Dienstleistungen oder möchten Sie direkt ein individuelles Angebot erhalten? Kontaktieren Sie uns noch heute – telefonisch oder ganz bequem über das Kontaktformular.
Ihre Ansprechpartner
![]() Marc Acis |
![]() Oyeniran Odunayo-Ojo |
---|
FAQ | Häufig gestellte Fragen rund um DaaS und den IT-Lifecycle …
DaaS schafft eine flexible, skalierbare IT-Infrastruktur, die sich schnell an veränderte Anforderungen anpasst. Standardisierte Prozesse und zentral verwaltete Services entlasten interne Ressourcen. Ihr IT-Team gewinnt mehr Freiraum für strategische Aufgaben wie Digitalisierung, IT-Sicherheit und Innovation.
Ein ganzheitlicher IT-Lifecycle-Ansatz bietet volle Transparenz und Kontrolle über alle Phasen der Gerätenutzung – von der Planung und Beschaffung bis hin zu Wartung und End-of-Life. So optimieren Sie Kosten, reduzieren Risiken und können Ihre technologische Roadmap gezielt und effizient umsetzen.
Mit DaaS übernehmen externe Spezialisten die Bereitstellung, Konfiguration, Wartung und den Austausch der Geräte. Standardisierte Prozesse und digitale Tools reduzieren den Aufwand erheblich. Ihre IT-Mitarbeitenden müssen sich nicht mehr um Routineaufgaben kümmern und können sich auf Kernprojekte konzentrieren.
Über zentrale Plattformen wie get.SERVICES (basierend auf equipme) können alle IT-Assets, Vertragsdetails, Laufzeiten und Zustände transparent verwaltet werden. So behalten IT-Verantwortliche stets den Überblick und haben Zugriff auf wichtige Informationen für Planung, Support und Reporting.
Dank vorkonfigurierter Hardware, digitaler Genehmigungsprozesse und einem Self-Service-Portal können neue Arbeitsplätze innerhalb kürzester Zeit bereitgestellt werden. Die Auslieferung erfolgt auf Wunsch direkt an den Standort oder ins Homeoffice – einsatzbereit und ohne Zusatzaufwand für die interne IT.
DaaS wandelt hohe Investitionskosten in planbare monatliche Betriebskosten um. Das erhöht die Transparenz und vereinfacht die Budgetierung. Gleichzeitig werden Kapitalbindung und Investitionsrisiken reduziert – gerade bei dynamisch wachsenden oder saisonal schwankenden Strukturen ein klarer Vorteil.
DaaS reduziert Kosten in mehreren Bereichen: günstigere Hardware-Beschaffung durch Volumenbündelung, weniger Aufwand für Rollout, Support und Wartung sowie geringere interne Prozesskosten. Auch das Wiedervermarkten ausgemusterter Geräte trägt zur Senkung der Gesamtkosten bei.
Unsere DaaS-Modelle sind modular aufgebaut und lassen sich jederzeit anpassen – sei es bei der Anzahl der IT-Arbeitsplätze, der Laufzeit oder den Service-Leveln. Skalierung ist in beide Richtungen möglich. So bleiben Sie jederzeit flexibel und können Ihre IT dynamisch an den Geschäftsverlauf anpassen. Wie kann DaaS unsere langfristige IT-Strategie unterstützen und flexibler gestalten?
Was bringt ein durchgängiger IT-Lifecycle konkret?
Wie entlastet DaaS unser IT-Team im Tagesgeschäft?
Wie behalten wir den Überblick über unsere Geräte?
Wie schnell lassen sich neue Arbeitsplätze bereitstellen?
Wie wirkt sich DaaS auf unser IT-Budget aus?
Welche Einsparungen können wir durch DaaS erzielen?
Wie flexibel sind die Verträge und Services?
Nösse Datentechnik GmbH & Co. KG
Maybachstr. 11 | 51381 Leverkusen
Telefon: 02171-700-300
Geschäftszeiten
Montag – Freitag:
08:00 Uhr – 18:00 Uhr


AGB | Impressum | Datenschutz | Compliance