So flexibel kann IT-Beschaffung sein – mit voller Kostenkontrolle.

Optimieren Sie Ihre Ausgaben, vereinfachen Sie Ihre Prozesse und verschaffen Sie sich neue Freiräume – mit unseren smarten Beschaffungs- und Finanzierungskonzepten.

Device as a Service (Daas)
& IT-Lifecycle mit Nösse & HP

Moderne Arbeitsplätze, flexible Services und maximale Entlastung – individuell abgestimmt auf Ihre IT-Strategie.

Klar & strategisch – IT-Beschaffung mit System – damit Ihr Budget mehr leistet.

Endlich mehr Kontrolle über Ihre IT-Budgets und Abläufe:

Die Anforderungen an IT-Abteilungen steigen, die Budgets bleiben knapp. Gleichzeitig kämpfen viele Unternehmen mit unübersichtlichen Prozessen, spontanen Bedarfen und fehlender Planbarkeit. Wir zeigen Ihnen, wie moderne IT-Beschaffung funktioniert – mit maximaler Flexibilität, planbaren Kosten und konkreten Vorteilen für Controlling und Einkauf. Nösse Datentechnik unterstützt mittelständische Unternehmen mit individuellen Lösungen, die nicht nur kurzfristig Kosten senken, sondern langfristig Strukturen verbessern.

Warum ist IT-Beschaffung im Mittelstand
oft teurer als nötig?

  • Fehlende Planung: Einzelabrufe statt gebündelter Bedarfe
    = höhere Einkaufspreise

  • Manuelle Genehmigungsprozesse: hoher Zeitaufwand
    = versteckte Kosten

  • Unklare Warenkörbe & spontane Entscheidungen:
    = erschweren Herstellerverhandlungen

  • Unnötige Kapitalbindung durch Kauf statt Finanzierung

Lösungen, die Sie konkret umsetzen können:

  • Standardisierte, jährlich planbare Warenkörbe gemeinsam mit uns definieren

  • Digitale Freigabeprozesse & Portale einführen (z. B. über ITscope oder unseren Shop)

  • Miet- oder Leasingmodelle nutzen, um Liquidität zu sichern und Geräte flexibel zu skalieren

  • Durch Projektpreise und Volumenrabatte deutliche Kostenvorteile erzielen

“Viele wissen nicht, dass sich 10–15 % der IT-Kosten einsparen lassen
– nur durch bessere Planung und Finanzierung.”

Fabian Horch Leitung Einkauf, Nösse

Miete & Leasing – maximale Flexibilität für IT & Controlling

Unsere Miet- und Leasinglösungen bieten Ihnen volle Kontrolle über Ihre Budgets – bei gleichzeitig maximaler Beweglichkeit.

Unser Ansatz: Moderne IT-Ausstattung nicht mehr kaufen, sondern nutzen – ob über klassisches Leasing, Miete oder als Teil eines Device as a Service (DaaS)-Pakets.

  • Keine Kapitalbindung – schont Ihre Liquidität.

  • Planbare Raten– kalkulierbar über Laufzeit.

  • Skalierbarkeit bei Wachstum oder Projekten

  • Rücknahme, Datenlöschung & Austausch inklusive.

  • Verlagerung der IT-Investitionen in die OPEX (statt CAPEX).

Einfache Prozesse = Schnellere Ergebnisse.

Ob standardisierte Warenkörbe, Genehmigungsworkflows oder digitale Schnittstellen zu ERP-Systemen: Wir helfen Ihnen, Ihre internen Abläufe zu verschlanken.

Typische Prozessverbesserungen:

  • Fest definierte Warenkörbe für wiederkehrende Bedarfe.

  • Einbindung individueller Genehmigungsstufen.
  • Vollintegration in Ihr System (z. B. über OCI / SAP / DATEV)

  • Rollout-fähige Geräte inklusive Betankung & Support.

Warum Unternehmen gerne mit Nösse zusammenarbeiten …

  • Über 45 Jahre Erfahrung im IT-Handel & Systemhausgeschäft

  • Regional verwurzelt, bundesweit vernetzt.

  • Persönlicher Ansprechpartner statt Hotline.

  • Alles aus einer Hand: Beratung, Lieferung, Service, Rollout.

  • Kurze Wege und schnelle Reaktionszeiten.

Moderne IT-Beschaffung ist mehr als Preisverhandlung:

Sie ist ein Hebel für finanzielle Steuerbarkeit und organisatorische Flexibilität. Statt Geräte teuer zu kaufen und manuell zu verwalten, setzen wir auf intelligente Konzepte, die sich Ihrem Unternehmen anpassen – nicht umgekehrt.

Leasing, Miete und Device as a Service (DaaS) – passend zu Ihrer Unternehmensgröße und Situation.

Standardisierte Warenkörbe und digitale Schnittstellen zur Vereinfachung Ihrer Abläufe.

Transparente, planbare IT-Kosten – projektbezogen
oder pro Arbeitsplatz
kalkulierbar.

Entlastung für Einkauf & Controlling – durch konsistente Prozesse und Lifecycle-Steuerung.

Quick Check für Sie:

  • Haben Sie Klarheit über Ihre jährlichen IT-Beschaffungskosten?

  • Gibt es standardisierte Warenkörbe in Ihrem Unternehmen?

  • Sind Ihre IT-Kosten budgetgenau planbar – inkl. Rollout & Rücknahme?

  • Wenn Sie eine dieser Fragen mit „Nein“ beantworten, sollten wir reden.

Jetzt unverbindlich starten:

Lassen Sie uns 30 Minuten über Ihre aktuelle IT-Beschaffung sprechen.

Kostenloses Erstgespräch mit unserem Team vereinbaren. 

Ihre Ansprechpartner

Marc Acis
Telefon: 02171-7003-535

Guido Risius
Telefon: 02171-7003-546

Ihr direkter Draht zu unserem Angebot!

Interessieren Sie sich für unsere IT-Dienstleistungen oder möchten Sie direkt ein individuelles Angebot erhalten? Kontaktieren Sie uns noch heute – telefonisch oder ganz bequem über das Kontaktformular.

Ihre Ansprechpartner

Marc Acis
Telefon: 02171-7003-535

Oyeniran Odunayo-Ojo
Telefon: 02171-7003-528

FAQ | Häufig gestellte Fragen rund um die IT-Beschaffung, Kostenkontrolle und Flexibilität …

Beim Kauf wird IT-Hardware direkt als Investition angeschafft. Leasing verteilt die Kosten auf monatliche Raten – oft mit Rückgabeoption. Device as a Service (DaaS) kombiniert Finanzierung, Bereitstellung, Verwaltung und Rücknahme der Geräte zu einem monatlich kalkulierbaren Komplettpreis pro Arbeitsplatz.

Durch klar definierte Raten behalten Sie die Übersicht über Ihre IT-Ausgaben. Gleichzeitig vermeiden Sie Einmalinvestitionen, binden kein Kapital und profitieren von bilanzneutralen Lösungen, was besonders für das Controlling attraktiv ist.

Unsere Lösungen sind ideal für mittelständische Unternehmen mit 50 bis 500 Mitarbeitenden. Gerade wachsende Unternehmen profitieren von der Skalierbarkeit und Flexibilität dieser Modelle.

Mit Device as a Service oder IT-Miete lässt sich jede IT-Einheit (Notebook, Monitor, Headset etc.) mit einem festen Monatspreis belegen. Dadurch wird der IT-Bedarf transparenter planbar und projektbezogen steuerbar.

Standardisierte Warenkörbe sind vordefinierte Gerätekonfigurationen, die auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Sie ermöglichen schnellere Bestellungen, bessere Preise durch Volumenplanung und vermeiden Freigabeprozesse für jede Einzelbestellung.

Ja – durch zentrale Rücknahme, zertifizierte Datenlöschung und Wiederverwendung (z. B. Refurbishing) lassen sich IT-Prozesse nachhaltig gestalten. Das ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch relevant für ESG-Reports oder Lieferkettengesetze.
Wir bieten Ihnen komplette Arbeitsplatzausstattungen: Notebooks, Monitore, Zubehör, Dockingstations, Headsets, Drucklösungen u. v. m. Herstellerfokus: Lenovo, HP und weitere bewährte Partner – direkt über unsere Distributionskanäle.
Dank eigener Lagerhaltung und vorkonfigurierter Warenkörbe können wir innerhalb weniger Tage liefern – bei Bedarf auch inkl. Betankung, Rollout, Rücknahme und Lifecycle-Management.
Ja. Wir bieten digitale Schnittstellen zu gängigen ERP-Systemen, ITscope-Anbindung, genehmigungsbasierte Workflows und Webshop-Lösungen zur Vereinfachung Ihrer Beschaffung. Ja. Wir bieten digitale Schnittstellen zu gängigen ERP-Systemen, ITscope-Anbindung, genehmigungsbasierte Workflows und Webshop-Lösungen zur Vereinfachung Ihrer Beschaffung.
Die Kosten sind abhängig von der Ausstattung, Laufzeit und gewünschten Services.Typisch sind feste Monatspreise ab ca. 25 € pro Arbeitsplatz – inklusive Rücknahme, Datenlöschung und Austauschgerät. Eine individuelle Kalkulation erhalten Sie im Beratungsgespräch.
Das Erstgespräch dauert ca. 15 Minuten und findet telefonisch oder per Videocall statt. Unser Team stellt gezielte Fragen zu Ihrer aktuellen IT-Beschaffung, Ihren Prozessen und Anforderungen. Auf Basis Ihrer Antworten entwickeln wir ein passgenaues Konzept – und konzipieren Ihren individuellen Webshop.

Nösse Datentechnik GmbH & Co. KG

Maybachstr. 11 | 51381 Leverkusen
Telefon: 02171-700-300

Geschäftszeiten

Montag – Freitag:
08:00 Uhr – 18:00 Uhr

Noesse ISO 9001